Wir bemühen uns tagtäglich für unsere Kunden das Beste zu geben, und sind ständig bestrebt, Gutes noch besser zu machen.
Wenn dann eine Bäckerfachjury unsere Produkte analysiert, begutachtet, anschneidet, bestreicht, verkostet und feststellt, dass Sie wirklich ausgezeichnet sind, freut uns das natürlich sehr. Als Belohnung bekommt man dann eine Goldmedaille und eine schöne Urkunde.
Eine solche Wertschätzung motiviert uns alle, auf diesem hohen Niveau weiterzuarbeiten. Das beginnt bei den beiden Meistern bis zu den Gesellen, vom Verkaufsteam bis zum Bäckerlehrling!
Apropos Lehrling:
Seit Bestehen des Betriebes bilden wir ständig Bäckerlehrlinge aus, um dafür zu sorgen, dass unsere Branche keinen Fachkräftemangel hat.
Einige unserer Lehrlinge haben bereits ausgezeichnete Erfolge erzielt:
Lachinger Rüdiger, 2. Platz und Gold (nach Punkten) beim Landeslehrlingswettbewerb in Salzburg.
Steiner Sybille, Gold bei den Bäckern und Silber bei den Konditoren auf Landesebene.
Marie-Therese Knapp : 2. Platz und Goldmedaille beim Landeslehrlingswettbewerb der Bäcker, 11. Platz und Silbermedaille beim Bundeslehrlingswettbewerb in der Steiermark.
Angela Fellner: Ausgezeichneten Erfolg in der 3. Klasse Berufsschule und Silbermedaille beim Salzburger Landeswettbewerb der Bäcker.


Meisterprüfung:
Martin Steger absolvierte erfolgreich die Meisterschule in Wels. Hier wurde er bestens auf alle Anforderungen des Bäckerhandwerks vorbereitet, und der krönende Abschluss bestand in der Ablegung der Meisterprüfung, die er mit Bravour bestand. Herzliche Gratulation zum Meistertitel und weiterhin viel Freude am Beruf.
Uttendorfer Gewerbeschau
Selbstverständlich ist die Dorfbäckerei Steger bei vielen Veranstaltungen dabei, die das Handwerk und die Handwerkskunst repräsentieren.
So auch mehrmals bei der Uttendorfer Gewerbeschau: Dabei zeigt sich immer wieder: Wir sind alle stolz auf unseren Beruf!
Salzburger Handwerkspreis:
Im Jahr 2013 haben wir unsere Original-Steger-Crackers zum „Salzburger Handwerkspreis“ eingereicht, weil wir der festen Überzeugung sind, damit ein hervorragendes, handwerkliches Produkt erfunden zu haben. Und wurden belohnt. Unter mehr als 40 Bewerbern erzielten wir den hervorragenden 4.Platz und sind seither berechtigt, das unten dargestellte Handwerkslogo zu führen.Unter www.handwerkspreis.at können Sie die Einreichkriterien und sämtliche Preisträger nachlesen.
Kennen Sie den Falstaff-Gourmetführer?
Sehr sind sehr stolz, dass Sie uns ab sofort im „Falstaff“ finden können:
Unter: www.falstaff.at/produzent/baeckerei–steger-71
(Aufgrund einer persönlichen Empfehlung wurden wir in diese hohe Liga aufgenommen.)